Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
Nächste ÜberarbeitungBeide Seiten der Revision
qgis:basic:d_layer_und_daten:cl04_attributtabelle [2023/04/23 20:13] – [Ein virtuelles Feld anlegen] mapqgis:basic:d_layer_und_daten:cl04_attributtabelle [2023/04/23 20:22] – [Der Feldrechner] map
Zeile 42: Zeile 42:
 ===== Der Feldrechner ===== ===== Der Feldrechner =====
 [{{ :qgis:basic:images:qgis_feldrechner_320.png?@700px&direct|Anlegen eines neuen virtuellen Feldes im Feldrechner (QGIS 3.20)}}] [{{ :qgis:basic:images:qgis_feldrechner_320.png?@700px&direct|Anlegen eines neuen virtuellen Feldes im Feldrechner (QGIS 3.20)}}]
-Den Feldrechner kann man nicht nur in der **Attributtabellenansicht** starten, er befindet sich auch im **Hauptmenü** sowie unter dem Tab ''Quellfelder'' in den ''Layereigenschaften'' {{:qgis:mactioncalculatefield.png?@20px&nolink|}}. Er ähnelt dem **[[qgis:basic:d_layer_und_daten:cl05_abfragen_und_regeln_qgis_ausdruck|Audrucksdialog]]** - und tatsächlich ist es auch der Audrucksdialog nur mit erweiterten Interface zum **Anlegen neuer Spalten (Felder) oder zum Aktualisieren** vorhandener. Der eingegebene Ausdruck wird in der neu hinzugefügten Spalte bzw. in der zu aktualisierenden Spalte wirksam. Damit lassen sich beispielsweise Spalten automatisch mit den Werten einer anderen Spalte füllen, oder die Berechnung aus zwei Spalten (<wrap hi>"Attribut-A" * "Attribut-B"</wrap>), oder wie im Screenshot die Fläche in Hektar gerundet auf 2 Nachkommastellen.+Den Feldrechner kann man nicht nur in der **Attributtabellenansicht** starten, er befindet sich auch im **Hauptmenü** sowie unter dem Tab ''Quellfelder'' in den ''Layereigenschaften'' {{:qgis:mactioncalculatefield.png?@20px&nolink|}}. Er ähnelt dem **[[qgis:basic:d_layer_und_daten:cl06_qgis_ausdruecke_expression|Audrucksdialog]]** - und tatsächlich ist es auch der Audrucksdialog nur mit erweiterten Interface zum **Anlegen neuer Spalten (Felder) oder zum Aktualisieren** vorhandener. Der eingegebene Ausdruck wird in der neu hinzugefügten Spalte bzw. in der zu aktualisierenden Spalte wirksam. Damit lassen sich beispielsweise Spalten automatisch mit den Werten einer anderen Spalte füllen, oder die Berechnung aus zwei Spalten (<wrap hi>"Attribut-A" * "Attribut-B"</wrap>), oder wie im Screenshot die Fläche in Hektar gerundet auf 2 Nachkommastellen.
  
-====Ein virtuelles Feld anlegen====  +====Virtuelle Felder (Attribute)====  
-Virtuelle Felder in QGIS sind benutzerdefinierte Felder, die durch [[qgis:basic:d_layer_und_daten:cl06_qgis_ausdruecke_expression|Ausdrücke]] erstellt werden können, ohne die zugrunde liegenden Daten zu verändern. Sie sind nicht physisch in der Datentabelle gespeichert, sondern werden bei Bedarf dynamisch berechnet. Es ergeben sich diese Vorteile:+Virtuelle Felder in QGIS sind benutzerdefinierte Felder, die **durch [[qgis:basic:d_layer_und_daten:cl06_qgis_ausdruecke_expression|Ausdrücke]] erstellt werden können, ohne die zugrunde liegenden Daten zu verändern.** Sie sind nicht physisch in der Datentabelle gespeichert, sondern werden bei Bedarf **dynamisch berechnet**. Es ergeben sich u.A. diese Vorteile:
  
   * **Flexibilität:** Virtuelle Felder ermöglichen benutzerdefinierte Berechnungen und Funktionen, ohne die ursprüngliche Datenstruktur zu verändern.   * **Flexibilität:** Virtuelle Felder ermöglichen benutzerdefinierte Berechnungen und Funktionen, ohne die ursprüngliche Datenstruktur zu verändern.
Zeile 56: Zeile 56:
 Zusammenfassend bieten virtuelle Felder in QGIS eine flexible, dynamische und effiziente Möglichkeit, benutzerdefinierte Berechnungen und Analysen durchzuführen, ohne die zugrunde liegenden Daten zu verändern oder zusätzlichen Speicherplatz zu beanspruchen. Zusammenfassend bieten virtuelle Felder in QGIS eine flexible, dynamische und effiziente Möglichkeit, benutzerdefinierte Berechnungen und Analysen durchzuführen, ohne die zugrunde liegenden Daten zu verändern oder zusätzlichen Speicherplatz zu beanspruchen.
  
 +===Virtuelle Felder erzeugen===
 Erzeugt werden virtuelle Felder auf dem gleichen Weg wie oben bei den "normalen" Feldern beschrieben, es muss lediglich der Haken bei "virtuelles Feld anlegen" gesetzt werden. Erzeugt werden virtuelle Felder auf dem gleichen Weg wie oben bei den "normalen" Feldern beschrieben, es muss lediglich der Haken bei "virtuelles Feld anlegen" gesetzt werden.
 Geändert werden kann der verwendete Ausdruck auch ganz leicht: im Tab ''Quellfelder'' in den ''Layereigenschaften'' das virt. Feld auswählen und den Ausdruck bearbeiten. Geändert werden kann der verwendete Ausdruck auch ganz leicht: im Tab ''Quellfelder'' in den ''Layereigenschaften'' das virt. Feld auswählen und den Ausdruck bearbeiten.