Metainformationen zur Seite

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste ÜberarbeitungBeide Seiten der Revision
qgis:advanced:lernpfad-d:punktwolken-mit-os-tools [2020/11/10 16:43] adminqgis:advanced:lernpfad-d:punktwolken-mit-os-tools [2020/11/10 16:43] admin
Zeile 3: Zeile 3:
 <wrap important>...in Arbeit...</wrap> <wrap important>...in Arbeit...</wrap>
  
-QGIS beherrscht noch keinen Umgang mit Punktwolken ([[https://north-road.com/2020/08/24/announcing-the-point-cloud-data-in-qgis-crowdfunding-campaign/|ist aber in Arbeit!]]). In Kombination mit anderen Tools lässt sich aber durchaus alles Ermöglichen. So kann man LAZ in LAS mit Hilfe der LASTools wandeln, in SAGA öffnen (und visualisieren), umwandeln und als DGM/DEM/CHM etc. abspeichern welche sich wiederum in QGIS weiterverarbeiten lassen...+QGIS beherrscht noch keinen Umgang mit Punktwolken ([[https://north-road.com/2020/08/24/announcing-the-point-cloud-data-in-qgis-crowdfunding-campaign/|ist aber in Arbeit!]]). In Kombination mit anderen Tools lässt sich aber durchaus alles ermöglichen. So kann man LAZ in LAS mit Hilfe der LASTools wandeln, in SAGA öffnen (und visualisieren), umwandeln und als DGM/DEM/CHM etc. abspeichern welche sich wiederum in QGIS weiterverarbeiten lassen...