Lernplattform für OpenSource GIS
Lernplattform für OpenSource GIS
Sie befinden sich hier: Die Lernplattform für Open Source GIS und QGIS » qgis » QGIS Basic » Lernpfad F: Vektorlayer erzeugen, digitalisieren und prüfen » Topologie und Geometrie*
…komplexes und spannendes Thema - hier wird noch viel Arbeit rein gesteckt!
Topologie erklären, Topologieprüfung und Geometrieprüfung (zugewiesen an map)
Falls nicht anders bezeichnet, ist der Inhalt dieses Wikis unter der folgenden Lizenz veröffentlicht: CC Attribution-Noncommercial 4.0 International
Fragen, Hinweise und Fehler kommen hier hin:
Hallo Martin, wir haben Daten von Behörden, deren Geometrien fehlerhaft sind (ermittelt über das Werkzeug „Gültigkeit prüfen“). Durch die invaliden Geometrien kann es jedoch zu Folgefehlern kommen (z.B. Abbruch der Abfrage bei räumlichen SQL-Abfragen). Normalerweise müsste man sich jede fehlerhafte Geometrie anschauen und einzeln korrigieren. Bei sehr vielen Fehlern ist das jedoch sehr aufwendig. In QGIS gibt es das Tool „Geometrien reparieren“. Wir haben hierüber mal getestet und hatten dann im Ergebnis keine Fehlermeldungen bei der Prüfung der Geometriegültigkeit. Und wir bei dem reparierten Shape auch keine Änderung der Ausdehnung oder der Anzahl der Datensätze festgestellt. Was macht das Tool „Geometrien reparieren“ im Detail und kann man es verwenden?
Danke und viele Grüße, Claudia
Hallo Claudia,
das Tool „Geometrien reparieren“ löst eindeutige und unmissverständliche Geometriefehler wie doppelte Stützpunkte, Linien mit 0 Länge, Polygone mit nur zwei Stützpunkten etc. - Was genau als Geometriefehler verstanden wird, ist nicht so einfach zu verstehen. Hab dazu recherchiert un diese Antworten erhalten: https://gis.stackexchange.com/questions/378154/what-is-fix-geometries-tool-actually-doing-in-qgis