Metainformationen zur Seite

Suche

Unten sind die Ergebnisse Ihrer Suche gelistet.

Volltextergebnisse:

Methoden der mobilen Geodatenerfassung @qgis:mobile_datenerfassung:methoden
7 Treffer, Zuletzt geändert:
dlegenden Fragen zur Planung und Durchführung von GIS-Projekten im Gelände geklärt haben, widmen wir un... f Papier) und die Daten später am Computer in ein GIS übertragen werden. **Vorteile:** * **Geringe ... Kamera und GPS-Funktion sowie eine Kamera-App und GIS-Software reichen aus. * **Geringe Hardware-Anfo... zen müssen manuell erfasst und im Nachgang in ein GIS übertragen werden, was zeitaufwändig und fehleran
Methoden-Matrix @qgis:mobile_datenerfassung:methoden-matrix
4 Treffer, Zuletzt geändert:
he Voraussetzungen ^ Vorarbeit ^ Nacharbeit ^ (Q)GIS-Kenntnisse ^ Funktionalität ^ Teamarbeit ^ Funk... tdaten | Smartphone oder Kamera mit GPS-Funktion, GIS-Software (z.B. QGIS) | Keine | Viel | Minimal ... f Papier) und die Daten später am Computer in ein GIS übertragen werden. Geeignet, wenn nur wenige Info... nsatz + QField | Smartphone mit GPS, QField-App, GIS-Software mit GPKG-Unterstützung (z.B. QGIS, GvSIG
Layer-Stile und Layer-Definitionsdateien @qgis:basic:d_layer_und_daten #Layer #QML #SLD #Stil
1 Treffer, Zuletzt geändert:
nderen, welche ebenfalls QGIS verwenden). Ist das GIS-System des Empfängers unbekannt, so kann man auf
Fragen zum Anfang @qgis:mobile_datenerfassung:einstieg
1 Treffer, Zuletzt geändert:
====== Fragen zum Anfang ====== GIS-Projekte sind räumliche Projekte, bei denen die **Datenerfassung
QField YouTube Tutorials (MKH-GIS) @qgis:mobile_datenerfassung:qfield-cloud
1 Treffer, Zuletzt geändert:
====== QField YouTube Tutorials (MKH-GIS) ====== QField und QField Sync bieten zwar eine leistungsstark