Metainformationen zur Seite

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Letzte ÜberarbeitungBeide Seiten der Revision
se:lfulg:advanced-juli23:volumenberechnung-steinbruch [2023/07/05 07:19] – [Volumenberechnung eines Steinbruchs in QGIS] mapse:lfulg:x_archiv:advanced-juli23:volumenberechnung-steinbruch [2023/09/25 08:06] – gelöscht - Externe Bearbeitung (Unbekanntes Datum) 127.0.0.1
Zeile 1: Zeile 1:
-====== Volumenberechnung eines Steinbruchs in QGIS ====== 
- 
-Erzeugt durch OpenAI ChatGPT 4 ((https://chat.openai.com/share/fe95072b-3157-4a67-bb63-460115451dd4)) 
-===== Schritt 1: Laden Sie Ihr digitales Geländemodell (DEM) in QGIS ===== 
-Zuerst sollten Sie Ihr digitales Geländemodell (DEM) in QGIS laden. Dieses repräsentiert das Oberflächengebiet, auf dem sich der Steinbruch befindet. 
- 
-  * Klicken Sie auf ''Layer'' > ''Add Layer'' > ''Add Raster Layer''. 
-  * Wählen Sie Ihr DEM und klicken Sie auf ''Open''. 
- 
-===== Schritt 2: Auswählen des Steinbruchbereichs ===== 
-Erstellen Sie ein Polygon, das den Steinbruch abdeckt: 
- 
-  * Klicken Sie auf ''Layer'' > ''Create Layer'' > ''New Shapefile Layer...''. 
-  * Wählen Sie "Polygon" als ''Geometry Type''. 
-  * Zeichnen Sie das Polygon um den Steinbruch. 
- 
-===== Schritt 3: Interpolieren Sie die Höheninformationen ===== 
-Erstellen Sie einen Punkt-Layer entlang der Kanten des Steinbruchs: 
- 
-  * Klicken Sie auf ''Vector'' > ''Geometry Tools'' > ''Extract vertices''. 
-  * Wählen Sie das erstellte Polygon als ''Input Layer''. 
-  * Klicken Sie auf ''Run''. 
- 
-Interpolieren Sie den Punkt-Layer: 
- 
-  * Klicken Sie auf ''Raster'' > ''Interpolation''. 
-  * Wählen Sie den Punkt-Layer als ''Vector layers'' und die Höhe als ''Interpolation attribute''. 
-  * Wählen Sie die geeignete Interpolationsmethode. 
-  * Klicken Sie auf ''OK''. 
- 
-===== Schritt 4: Berechnen Sie das Volumen des Steinbruchs ===== 
-Vergleichen Sie das interpolierte Raster (das repräsentiert das ursprüngliche Gelände) mit dem aktuellen DEM: 
- 
-  * Klicken Sie auf ''Raster'' > ''Raster Calculator''. 
-  * Geben Sie die Formel ein: ''(Interpoliertes Raster - DEM) * Zellengröße''. 
-  * Klicken Sie auf ''OK''. 
- 
-Die resultierende Rasterkarte zeigt das Volumen des Steinbruchs.