QField YouTube Tutorials (MKH-GIS)

QField und QField Sync bieten zwar eine leistungsstarke Lösung für die mobile Datenerfassung, doch der Weg vom Projekt auf dem PC bis zur erfolgreichen Synchronisation der im Feld erfassten Daten kann mitunter steinig sein.

Um die ersten Schritte zu erleichtern und typische Stolpersteine zu vermeiden: hier wir zwei kompakte YouTube-Tutorials, die den gesamten Workflow praxisnah demonstrieren:

QField mit der QField-Cloud verwenden

QGIS-Projekt (PC) -> Cloud

QGIS-Projekt mit Formularen zur vereinfachten Eingabe erzeugen und mit Hilfe der Erweiterung „QField-Sync“ auf die QField-Cloud laden.


Cloud -> QField -> Cloud

Projekt aus der Cloud ins QField auf Tablet/Smartphone holen und einfache Punkte mit Fotos aufnahmen. Anschließender Upload in die Cloud.


Cloud -> PC

Zurück am PC: Synchronisation des lokalen Projekts mit der Cloud (Daten abholen)


QField mit kabelgebundener Übertragung verwenden


Diese Website verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Website stimmen Sie dem Speichern von Cookies auf Ihrem Computer zu. Außerdem bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzbestimmungen gelesen und verstanden haben. Wenn Sie nicht einverstanden sind, verlassen Sie die Website.Weitere Information

Fragen, Hinweise und Fehler kommen hier hin:

Geben Sie Ihren Kommentar ein. Wiki-Syntax ist zugelassen:
T Y᠎ U E R