====== QGIS Einstiegskurs (Mai 2024) ====== {{ https://tlllr.thueringen.de/fileadmin/_processed_/4/c/csm_Fachschule_Stadtroda_f3a246d21e.jpg?400}} **Willkommen im Kursbereich des Bildungscampus Stadtroda** In dieser zweitägigen QGIS Einsteiger:innen-Schulung erlernen Sie den Umgang mit QGIS sowie die wichtigsten Grundlagen zu Geoinformationssystemen, Geodaten, Koordinatenbezugssystemen und Karten-Layouting. Hier werden Ihre Fragen zusammen gefasst und die Handouts zu den jeweiligen Schulungstagen erstellt. Die regulären Kursinhalte [[qgis:basic:|QGIS Basic]] und [[qgis:advanced:|QGIS Advanced]] sind offen und finden Sie in der linken Navigation. Haben Sie Wünsche oder Anregungen, so verwenden Sie die Diskussion am Ende der Seiten. ===== Informationen ===== ^ ^ Datum ^ Zeit ^ Mittag ^ Dauer ^ Kurs ^ Ort ^ Todo's & Handout ^ ^ Tag I: | Mo. 13.05.23 | 09:00 bis 16:00 Uhr | 11:30 - 12:30 Uhr | 6+1h | Einstieg / Basic | Bildungscampus Stadtroda | [[se:tlllr:basic-mai24:start#todo_s_handout_tag_i|Todo's & Handout]] | ^ Tag II: | Di. 14.05.23 | 08:30 bis 15:30 Uhr | 11:30 - 12:30 Uhr | 6+1h | Einstieg / Basic | Bildungscampus Stadtroda | [[se:tlllr:basic-mai24:start#todo_s_handout_tag_ii|Todo's & Handout]] | ^ Tag III: | Mi. 15.05.23 | 08:30 bis 15:30 Uhr | 11:30 - 12:30 Uhr | 6+1h | Einstieg / Basic | Bildungscampus Stadtroda | [[se:tlllr:basic-mai24:start#todo_s_handout_tag_iii|Todo's & Handout]] |  ~~SNIPPET_C~~snippets:snippet_erweiterungen~~ ==== Erweiterungs-Empfehlungen ==== Meine persönlichen [[qgis:basic:b_einstieg_in_qgis:bl03_qgis_erweiterungen|Erweiterungs]]-Empfehlungen für Sie sind: ^ Erweiterung ^ Beschreibung ^ | [[https://github.com/NationalSecurityAgency/qgis-searchlayers-plugin|Search Layers]] | Layerübergreifendes Suchen und Filtern | | [[https://plugins.qgis.org/plugins/quick_map_services/|QuickMapServices]] | Kartendienste alà Google & Co einbinden | | [[https://plugins.qgis.org/plugins/ImportPhotos/|ImportPhotos]] | Fotos mit EXIF-Daten lagetreu importieren | | [[https://gis.makobo.de/saxonycadastralparcels/|Inspire Sachsen/Thüringen]] | ALKIS-Dowloader für Sachsen und Thüringen (DXF/GPKG-Export) | | [[https://plugins.qgis.org/plugins/QuickOSM/|QuickOSM]] | OSM-Daten komfortabel herunterladen | | [[https://plugins.qgis.org/plugins/autoSaver/|Autosaver]] | Automatisches Speichern (mit Vorsicht zu verwenden!) | ~~SNIPPET_C~~snippets:snippet_erweiterungen~~ ==== Verwendete Tools ==== Tools, welche nur über die Werkzeugkiste oder die Indexsuche erreichbar sind: ^ Bezeichnung ^ Beschreibung ^ | Geometrien reparieren | repariert offensichtliche Geometriefehler | | Shapedateien reparieren | repariert oder ergänzt einem Shapefile die SHX-Datei | | Puffer | Puffer um Punkte, Linien oder Flächen zeichnen | | Verschneiden | Zwei Layer räumlich miteinander verschneiden | | Nach Position... | auswählen, extrahieren, verknüpfen | ==== Linksammlung ==== ...Links, welche im Kurs zur Sprache kamen sind: ^ Bezeichnung ^ Kategorie ^ Beschreibung ^ Link ^ | Open Data Sachsen | Website | Hier erreichen Sie die freien Geodaten des Landes Sachsen | [[https://geodaten.sachsen.de/]] | | DWD-Geodienste | Website | Verzeichnis an WMS/WFS-Diensten vom Deutschen Wetterdienst | [[https://www.dwd.de/DE/leistungen/geodienste/geodienste.html]] | | Geoportal Thüringen | Website | Geodatenportal für Thüringen | [[https://www.geoportal-th.de/de-de/]] | | Thüringen Viewer | WebGIS | Das Web-GIS von Thüringen (mit Basis- und Fachdarten) | [[https://thueringenviewer.thueringen.de/thviewer/]] | | **WMS-Katalog** | **WMS-Dienste** | **Katalog vieler (aller?) Basis- und Fach-WMS-Dienste** | **[[https://www.geoproxy.geoportal-th.de/geoproxy/services]]** | | TopPlusOpen | WMS-Dienst | Aktuelle, amtliche topographische Karte von Deutschland und Europa | [[https://sgx.geodatenzentrum.de/wms_topplus_open]] | | ALKIS Thüringen | WFS-Dienst | ALKIS Thüringen als WFS bzw. Downloaddienst mit Namespace für QGIS | [[https://www.geoproxy.geoportal-th.de/geoproxy/services/adv_alkis_wfs]] | | BfN: Schutzgebiete | WFS-Dienst | Schutzgebiete Natura 2000 | [[https://geodienste.bfn.de/ogc/wfs/schutzgebiet?VERSION=2.0.0]] | ===== Todo's & Handout Tag I ===== [[qgis:basic:a_grundlagen:]] {{indexmenu>:qgis:basic:a_grundlagen:#1}} [[qgis:basic:b_einstieg_in_qgis:]] {{indexmenu>qgis:basic:b_einstieg_in_qgis:#1}} [[qgis:basic:c_geodatendienste_und_mapservices:]] {{indexmenu>qgis:basic:c_geodatendienste_und_mapservices:#1}}  ===== Todo's & Handout Tag II ===== [[qgis:basic:d_layer_und_daten:]] * [[qgis:basic:d_layer_und_daten:cl01_daten_in_qgis_laden]] * [[qgis:basic:d_layer_und_daten:cl02_layerordnung_und_management]] * [[qgis:basic:d_layer_und_daten:cl04_attributtabelle]] * [[qgis:basic:d_layer_und_daten:cl05_abfragen_und_regeln_qgis_ausdruck]] * [[qgis:basic:d_layer_und_daten:cl06_qgis_ausdruecke_expression]] [[qgis:basic:e_methoden_der_visualisierung:]] * [[qgis:basic:e_methoden_der_visualisierung:el02_vektordaten_stilisieren]] * [[qgis:basic:e_methoden_der_visualisierung:el03_vektordaten_beschriften]] ===== Todo's & Handout Tag III ===== Heute wird alles der letzten Tage gebündelt angewendet: von der Datenbeschaffung, über die Analyse bis hin zur fertigen PDF und Datenexport am Beispiel "Ortsumgehung Krölpa" Wir erzeugen ein neues Projekt und beginnen von neuem mit der Datenbeschaffung. Die Ergebnisse der einzelnen Arbeitsschritte werden auf dem Austauschlaufwerk bereitgestellt - wer also nicht hinterher kommt, kann sich hier den aktuellen Stand "ziehen" ;-) ==== Mini-Workshop "Ortsumgehung Krölpa" ==== In diesem kleinen Workshop führen wir eine Vielzahl an "klassischen" Aufgaben durch. Von der Projektorganisation über die Datenaquise, Visualisierung, Analyse und Statistiken, Georeferenzieren bis hin zu Digitalisierung und Druckzusammenstellung. Wir lernen dabei neu kennen: Statistische Zusammenfassung, räumliche Auswahl, Verschneidungen, Digitalisierung und Druckzusammenstellung === Datenbeschaffung (bis 9:30 Uhr) === * **Basiskarten (WMS):** TopPlusOpen in 3 Varianten, OpenStreetMap ("XYZ-Tile"), DOP Thüringen * **ALKIS-Daten:** Flurstücke, KatasterBezirk, NutzungFlurstück * Variante 1: WFS-Download und Speicherung in __ein__ Geopackage (''Layer Verpacken'') * Variante 2: Download von geoportal.thüringen.de * **BONUS (WFS): **Schutzgebiete vom BfN (als WFS-Dienst) === Stilisierung und Beschriftung (bis 10:30 Uhr) === * **Flurstücke:** Nur dünn umrandet und beschriftet mit Flurstücksnummer * **KatasterBezirk:** Grenzlinie und Beschriftet mit Name in Großbuchstaben * **Nutzung:** Schraffiert und kategorisiert nach Nutzart === Georeferenzieren, Digitalisieren, Puffer erzeugen (bis 11:30 Uhr) === * Georeferenzierung des Plans {{ :se:tlllr:basic-mai24:uebersichtskarte_ortsumgehung.pdf |Uebersichtskarte_Ortsumgehung.pdf}} * Abdigitalisieren der Variante 4B * Abstandspuffer für die Variante 4B von 20m beidseitig (Werkzeug: ''Puffer'') * **BONUS:** Das gleiche mit Variante 1C === Analysen und Statistiken (bis 14:00 Uhr) === ...mit Hilfe der Werkzeuge: ''Nach Position wählen'' und der ''Statistischen Zusammenfassung'' * Wie viel Hektar ist die Fläche des Buffers? * Wie viele Flurstücke grenzen an die Variante 4B oder werden geschnitten? * Wie viele Flurstücke liegen innerhalb des Buffers der Variante 4B oder werden davon geschnitten? * Erstelle daraus eine Excel-Tabelle mit allen Flurstücken * Welche Landnutzungen werden vom Buffer geschnitten? * Werden Schutzgebiete geschnitten? * **BONUS:** ''Verschneide'' Buffer mit Flurstücken === Druckfertig machen (bis 15:00 Uhr) === * Erstelle eine A3-Karte der Ortsumgehung mit Übersichtskarte zur Lage * Exportiere das Layout als druckfertiges PDF * **BONUS:** Erzeuge eine Detailkarte vom "Katzenstein" im gleichen Kartenlayout mit Übersichtsrahmen [[qgis:basic:f_vektorlayer_erzeugen_und_digitalisieren:]] {{indexmenu>qgis:basic:f_vektorlayer_erzeugen_und_digitalisieren:#1}} [[qgis:basic:g_qgis_druckzusammenstellung:]] {{indexmenu>qgis:basic:g_qgis_druckzusammenstellung:#1}} [[hilfeundsupport:]] ===== Downloads ===== {{filelist>:se:tlllr:basic-mai24:*.*&style=table&tableheader=1&tableshowdate=1&tableshowsize=1}} ---- ~~DISCUSSION~~